Ein 2-Personen-Haushalt in Deutschland zahlte 2021 durchschnittlich 1.000 € an Stromkosten bei einem Stromverbrauch von 2.400 kWh. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie genau diese Summe eigentlich zustande kommt?
Die größten Stromfresser im Haushalt
Im Schnitt verbraucht jedes 5. Haushaltsgerät zu viel Strom. Wir haben die Top 10 der größten Stromfresser im Haushalt zusammengefasst und geben Tipps, wie man dieses Jahr noch mehr sparen kann!
Jetzt Tarif berechnen
Geben Sie Ihre aktuellen Verbrauchsdaten in den Tarifrechner ein und wir berechnen in Sekundenschnelle Ihren günstigen Tarif für Strom, Gas, Wärme oder E-Mobilität.
Stromfresser Nr. 1 – Fernseher und Co.

Stromfresser Nr. 2 – Waschen und Trocknen

Stromfresser Nr. 3 – Licht und Lampen

Stromfresser Nr. 4 – Kühlen und Einfrieren

Stromfresser Nr. 5 – Kochen und Spülen

Stromfresser Nr. 6 - Standby-Modus ade!

Stromfresser Nr. 7 - Heizen und Lüften

Stromfresser Nr. 8 - Warmwasser

Stromfresser Nr. 9 - Elektroauto

Stromfresser Nr. 10 - Klimageräte

Strommessgerät

Weitere Informationen
Informationen zu Anbietern von wirksamen Maßnahmen zur Energieeffizienzverbesserung und Energieeinsparung sowie ihren Angeboten finden Sie auf einer bei der Bundesstelle für Energieeffizienz (BfEE) öffentlich geführten Anbieterliste unter www.bfee-online.de.
Informationen zum Thema Energieeffizienz erhalten Sie bei der Deutschen Energieagentur (www.dena.de) und dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (www.vzbv.de).